Unsere Angebote für Ihre Region

Alle Angebote sind unentgeltlich!
Fort- und Weiterbildung
1-tägige Fortbildungen – Traumatisierungen bei Kindern erkennen
3-tägige Fortbildungen – Einführung traumapädagogisches Arbeiten in Kitas
9-tägige Weiterbildungen – Traumapädagogik professionell
1- bis 2-tägige Fortbildungen mit Sonderthemen – Sonderthemen können sich von Träger zu Träger unterscheiden.
Viele Bildungsangebote auch inhouse möglich
Sie wünschen Fort- und Weiterbildungen im Inhouse-Format? Sprechen Sie uns bitte an!
Entlastung durch Beratung und Supervision
Die Träger des Angebots TiK-SH vermitteln traumapädagogische Beratung durch erfahrene Fachkräfte, die Mitarbeiter*innen aus Kindertageseinrichtungen dabei begleiten,
- ein Beziehungsangebot zur Verfügung zu stellen, das durch Sicherheit und Feinfühligkeit geprägt ist,
- hilfreiche traumapädagogische Vorgehensweisen in ihren Alltag zu integrieren,
- eine stärkende und stabilisierende Umgebung für die Kinder zu gestalten,
- konzeptionelle Entscheidungen zu treffen,
- vorhandene Erfahrungen, Ressourcen und Kompetenzen in ihrer Einrichtung zu erkennen und für die Kinder und ihre Familien nutzbar zu machen,
- Verantwortlichkeiten zu klären, Unterstützungssysteme wahrzunehmen und Netzwerke einzubeziehen.
Mit Supervision werden pädagogische Fachkräfte unterstützt, wenn sie
- ihre Reaktionen und ihr pädagogisches Handeln reflektieren wollen,
- kindliche Reaktionen und Reaktionen von Sorgeberechtigten interpretieren und verstehen wollen,
- möglicher Überlastung vorbeugen wollen,
- Klarheit und Sicherheit im pädagogischen Handeln erlangen wollen.
Wir unterstützen Sie regional – ausgehend von unseren Standorten in Elmshorn, Kiel und Rendsburg oder von unseren regionalen Stützpunkten.
Bewegen Sie den Mauszeiger über die Karte, um zu sehen, welcher Standort für Sie in Frage kommt. Es folgt eine nicht barrierefrei umgesetzte Imagemap. Den Bereich überspringen

- TiK-SH / Region Süd: Neumünster, Steinburg, Pinneberg, Norderstedt, Stormarn, Herzogtum Lauenburg: Wendepunkt e. V.
Gärtnerstr. 10–14
25335 Elmshorn
Telefon: 04121 47573-70
E-Mail: tik@wendepunkt-ev.de - TiK-SH / Region Ost: Kiel, Plön, Ostholstein, Segeberg, Lübeck: Deutscher Kinderschutzbund, Landesverband Schleswig-Holstein e. V.
Sophienblatt 85 | 24114 Kiel
Telefon: 0170 4872426
E-Mail: tik@kinderschutzbund-sh.de - TiK-SH / Region Nord-West: Nordfriesland, Flensburg, Schleswig-Flensburg, Dithmarschen, Rendsburg-Eckernförde: IBAF – Institut für berufliche Aus- und Fortbildung gGmbH
Projekt TiK-SH
Kanalufer 48
24768 Rendsburg
Telefon: 04331 1306-54
E-Mail: tik@ibaf.de

Durch unsere etablierten traumapädagogischen Angebote, bestehend aus Fortbildung, Beratung und Supervision, unterstützen wir Sie weiterhin. Für spezielle Angebote, z. B. Selbstfürsorge für Fachkräfte oder Resilienzaufbau, kontaktieren Sie bitte den in Ihrer Region zuständigen Träger!